C-Junioren VfR Achern 1907 vs SG Bühlertal II
Gesagt, getan! Der Platzhirsch zeigte im heimischen Hornisgrindestadion eine gelungene Vorstellung und gewann das Spiel mit 3:0. Im ersten Heimspiel der Saison kam unsere Mannschaft etwas schleppend ins Spiel!
Man brachte in den ersten 30 Minuten trotz einiger Chancen nichts zählbares zustande.
Die beste Tormöglichkeit gegen Schluss der ersten Halbzeit hatte die Heimmannschaft, durch Bacre der seine Möglichkeit zum Führungstor jedoch nicht für den VfR verbuchen konnte. So trente man sich mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeitpause änderte sich zunächst am ausgeglichenen Spielverlauf wenig, bis sich Trainer Smajl Hoti dafür entschied Patrick in die Partie einzuwechseln um frischen Wind in die Partie zu bringen. Mit zunehmender Spieldauer lief das Spiel nun besser und die Mannschaft fand ihren Weg in die Partie. Das 1:0 durch Bacre war auch der Lohn für eine mühselige erste Halbzeit.
Nur wenige Minuten später wurde ein schön hereingebrachter Eckball von Memeth sehenswert zum 2:0 für den VfR durch Jonas verwertet.
Die wenigen Chancen der Bühlertäler Mannschaft wurde durch Torwart Maxi glänzend gehalten.
Die beste Tormöglichkeit auf Acherner Seite hatte Mitte der zweiten Halbzeit Erwin, der nach einer Hereingabe das Tor nur knapp verfehlte.
Während Bühlertal mit Fernschüssen den Erfolg suchte, bemühte sich die Heimmannschaft spielerisch vors Tor zu gelangen. Oft führte der Weg über die rechte Offensivseite, auf der sich Patrick immer wieder gut durchsetzen und den Querpass ins Zentrum spielen konnte. In der 65. Minute war es dann erneut Bacre der nach einer Kombination zum finalen 0:3 den Ball mit Wucht unter die Querlatte beförderte. Somit bleiben unsere Jungs weiterhin ungeschlagen und rückten auf Tabellenplatz 2 vor.
Trainer Smajl Hoti :
In der ersten Halbzeit waren wir unkonzentriert! Wir haben die wenigen Chancen, die der Gegner hatte, selbst durch Fehlpässe und unnötige Ballverluste eingeleitet. Ich denke dennoch, dass wir phasenweise in der zweiten Hälfte gezeigt haben, dass wir in der Lage sind, guten Fußball zu spielen und uns Chancen zu erarbeiten. Das ist uns nicht immer gelungen aber wir haben das Spiel am Ende gewonnen und die Punkte im heimischen Hornisgrindestadion gehalten!
Die Mannschaft muss sich in den kommenden Spielen steigern und von Anfang an Druck ausüben so wie uns das in Bühl gelungen ist!
Leider konnte Trainer Jon Florean heute arbeitsbedingt nicht dabei sein!