08 Aug2022
2. Mannschaft VfR Achern II vs VfB Unzhurst II
Kreisliga B Staffel 1
Hornisgrindestadion
(Norweger Modell, 9 gegen 9)
Ein halbes Dutzend Tore
Am heutigen Sonntag Nachmittag gastierte der VfB Unzhurst II im heimischen Hornisgrindestadion. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte Torjäger Dawda Drammeh unser Team nach gut zwanzig Minuten in Führung bringen.
Danach hatte der VfR wieder Balleroberung im Mittelfeld und Sedat Suleymani versucht es per Weitschuss doch dieser ging knapp über das gegnerische Tor von Ronny Khalil.
Vfr-Keeper Michael Müller musste bis dahin im Acherner Kasten noch nicht tätig werden da der VfB aus dem verteidigen in eigener Hälfte gar nicht mehr heraus kam.
Nach Ballverlust im Zweikampf durch Thomas Kroo an der Sechzehner Außenlinie pfiff der leitende Pfeifenmann einen unerklärlichen Elfer für die Gäste.
Keeper Michel Müller parierte den gut platzierten Elfer per Glanzparade doch beim Nachschuss schlief die Acherner Hintermannschaft und Jakob Kauz verwandelte zum 1:1
Ausgleichstreffer für den VfB Unzhurst.Nach einem Entfernungsschuss aus ca. zwanzig Meter der Acherner Mannschaft folgte ein Abpraller welcher sich Alireza Nateqi zurechtlegte und zum 2:1 einschob doch der leitende Pfeifenmann pfiff wieder unerklärliches nur dieses Mal war es Abseits!
Im Gegenzug folgte ein Konter der Gäste doch der Abschluss aus 25 Metern kam nur als Kullerball bei Torwart Michael Müller an.
Im Gegenzug ein schneller Konter über Trainer Alex Ekobo-Scheuerer und Dawda Drammeh doch der Torschuss ging nur knapp am Torpfosten vorbei.
Im zweiten Durchgang gab es erstmal ein Wechsel auf beiden Seiten, bei den Gästen kam Heiko Doninger für Alexandru Macarie und beim VfR Achern kam Tim Meersteiner ins Spiel.
Der Acherner Sedat Suleymani mit erneutem Versuch per Weitschuss doch die Kugel ging weit über das Alu der Gäste.
Nach Torabstoss des gegnerischen Keepers folgte ein Konter eingeleitet wieder von dem heute gut aufspielenden Dawda Drammeh über Alex Ekobo-Scheuerer jedoch fand der Ball wieder nicht den Weg ins Tor der Gäste. Nach toller Kombination in der 50. Spielminute über links folgte ein Foulspiel an Aziz Güzel, der leitende Pfeifenmann zeigte auf den Punkt und es gab Elfer für die Nullsiebener.
Sedat Suleymani legte sich den Ball zurecht und verwandelte unhaltbar links unten zum 2:1 Führungstreffer der Nullsiebener.
Danach wieder wechsel beim VfR Achern, Lorenzo Scigliano kam für Aziz Güzel ins Spiel.
Immer wieder folgten Bälle in die Box auf Alex Ekobo-Scheuerer doch das Runde wollte heute von seinem Schuh nicht ins Eckige. Nach erneuter Rückgabe des Vfb-Keepers folgte wieder eine schöne Kombination auf Dawda Drammeh der Ball fand jedoch keinen Abschluss im gegnerischen Kasten.
In der 60. Spielminute versuchte es Sedat Suleymani erneut mit seinem Weitschuss und diesmal sollte es auch gelingen, ein Ball aus ca. 30 Metern erreichte den gegnerischen Keeper jedoch glit dieser Ronny Khalil aus der Hand und es stand 3:1 für die Acherner Jungs. Nun wieder Wechsel auf Acherner Seite, Süleyman Erdogan kam für Trainer Alex Ekobo-Scheuerer und Valon Rahmani für Sedat Suleymani ins Spiel. In der 72. MIN nach zwei drei schönen Kombinationen folgte eine lange Flanke über rechts die ihren Weg ins gegnerische Tor zum 4:1 fand, Torschütze hier -> Dawda Drammeh. Nach Foulspiel von dem eben erst eingewechselten Süleyman Erdogan gab’s die rote Karte und der VfR stand bloß noch zu acht auf dem Feld.
Nach einem Abpraller beim gegnerischen Keeper welcher erneut den Ball nicht unter Kontrolle hatte folgte ein Nachschuss zum 5:1 durch unseren Valon Rahmani.
Zwei Minuten später war es nach Balleroberung wieder Valon Rahmani der mit seinem zweiten Treffer zum 6:1 für seine Farben einnetzte. Kurz vor Ende der Partie (87.MIN) ein Weitschuss von Raphael Frank welcher perfekt platziert und unhaltbar für Acherns Keeper Michael Müller war (6:2). Nach neunzig Spielminuten war es dann vorbei und der VfR war mit seinem halb Dutzend sehr zufrieden.
Heute zeigte unsere zweite Mannschaft eine gschlossene und motivierte Mannschaftsleistung die am Ende auch mit 3 Punkten belohnt werden konnte. Die gute Beteiligung im Training zeigt Früchte und das Trainerduo Ekobo-Scheuerer und Oser können auf die bisherige Leistung sehr gut aufbauen.