1. Mannschaft VfR Achern 1907 vs SV Leiberstung
Kreisliga A Süd
Hornisgrindestadion
Turbulente und unschöne Schlussphase – Spielabbruch drohte gleich doppelt – Spiel endete nach 123 Minuten mit einem Remis
VfR Achern – SV Leiberstung 2:2 (1:0)
So ein Spiel gibt es nicht alle Tage. Ein bis in die 80 Spielminute „normales“ Fußballspiel entwickelte sich in einer hektischen, ruppigen aber auch durch hässliche Fouls zu einer unschönen Partie wo das Ergebnis keine Rolle mehr spielte. Gleich zweimal mussten Notarzt und Krankenwagen anrücken um zwei schwer verletzte Acherner Spieler in die Krankenhäuser nach Achern und Offenburg zu bringen. In der 123. Spielminute – nach zwei langen Unterbrechungen ging die Partie über eine halbe Stunde länger – brachte ein mehr als umstrittener Foulelfmeter den Thomas Seibert zum 2:2 vollendete das glückliche Remis zu Gunsten des SV Leiberstung. „Fair Play“ sieht anders aus, diesen Strafstoß hätte ich nicht geschossen oder weit übers Tor gehauen, wenn man sieht wie ein Spieler zwanzig Minuten notärztlich behandelt werden musste, nicht ansprechbar war und Sekunden vor dem Elfer mit dem Krankenwagen direkt hinter dem Acherner Tor abtransportiert werden musste“, so der Acherner Sportvorstand Carlo Fusaro. Was war passiert, beim Stande von 2:1 für den VfR Achern, bekam der SV Leiberstung einen Freistoß fast an der Eckballfahne zugesprochen. Es war der Acherner Spielertrainer Issiaka Savanne der den Ball per Kopf aus dem Strafraum beförderte, bei dieser Aktion bekam er in seinem Rücken von einem Leiberstunger Offensivspieler den Ellenbogen voll in den Nacken und ging bewusstlos zu Boden. Zum Entsetzen der Zuschauer pfiff Schiedsrichter Fabio Riehle (Sasbach), dem in der Schlussphase die Partie aus den Händen glitt, Strafstoß für den SV Leiberstung.